Die Eurythmie ist eine spirituelle Bewegungskunst, welche Elemente und Formen der Sprache und der Musik durch körperliche Ausdrucksbewegungen sichtbar macht. Sie ist als Schulfach Bestandteil der Waldorfpädagogik. Ausdruck findet sie als eigenständige darstellende Kunst sowie in Form der Heileurythmie im Rahmen der anthroposophischen Medizin.
Während ihrer Schulzeit hat sich bei unserer Tochter Janique immer mehr ihre Liebe zur Eurythmie entwickelt, weshalb sie nach ihrem Abitur ein Eurythmie-Studium begann und 2025 mit dem Master-Abschluss „Eurythmie- und Klassenlehrerin an Waldorfschulen“ abgeschlossen hat.
Eine Bewegungskunst lässt sich kaum in Bildern festhalten. Für Janiques Bachelor-Arbeit ist es jedoch dem Fotografen Carsten Riedl gelungen, einige „bewegte Bilder“ zu machen:



